Öpfinger Osterlauf
  • START
  • LÄUFE
    • Halbmarathon
    • 10km-Straßenlauf
    • 5,25km-Freizeitlauf
    • Junior Cup
    • Bambinilauf
  • INFORMATIONEN
  • NEWS
  • KONTAKT
Öpfinger Osterlauf
25März

Mit Alina Reh in der Michel-Buck-Schule

25. März 2025 Sarah Blakowski Rückblick 4

Begeisterung und sportlicher Ehrgeiz: Ein unvergesslicher Tag mit Alina Reh in der Michel-Buck-Schule

Am Dienstag, den 25. März 2025, wurde die Sporthalle der Michel-Buck-Schule Ehingen zum Zentrum für Begeisterung, Bewegung und Motivation. Die erfolgreiche Langstreckenläuferin Alina Reh, Teilnehmerin bei Welt- und Europameisterschaften, brachte gemeinsam mit Lehrerin Steffi Schmid den Kindern den Spaß am Laufsport näher – und das mit großem Erfolg!

Alina Reh war mit voller Begeisterung und Energie dabei. Die Kinder hingen an ihren Lippen, lauschten gespannt ihren Erzählungen und legten sich bei jeder Übung mächtig ins Zeug. Ob Gymnastik, Staffelrennen oder Fitnessübungen – alle wollten zeigen, was sie draufhaben. Besonders beim Wettlauf gegen die Spitzensportlerin wurde der Ehrgeiz geweckt: Jeder wollte Erster sein!

Auch das Maskottchen des Öpfinger Osterlaufs ließ es sich nicht nehmen, dem sportlichen Treiben zuzusehen und für zusätzliche Motivation zu sorgen. Steffi Schmid nutzte die Gelegenheit, um über ihre Arbeit als Lehrerin zu berichten und betonte, wie wichtig es sei, den Laufsport schon früh in den Schulalltag zu integrieren. Ihr großes Ziel ist es, möglichst viele Schulen für die Teilnahme am 45. Öpfinger Osterlauf zu begeistern.

Ein besonderes Highlight waren die Erinnerungen, die Alina Reh mitgebracht hatte. Sie zeigte den Kindern Bilder aus ihrer Jugend, unter anderem vom Öpfinger Osterlauf 2002. Auf einem der Fotos war sie Seite an Seite mit Florian Lipowitz zu sehen, der damals ebenfalls am Osterlauf teilnahm. Heute gehört er zu den großen deutschen Hoffnungen im Radsport und wird in diesem Jahr sogar bei der Tour de France starten – eine inspirierende Geschichte für die jungen Sportler!

Zum krönenden Abschluss gab es für die Kinder eine besondere Erinnerung: Alina Reh nahm sich ausgiebig Zeit, um Autogramme auf T-Shirts, Hosen oder Zettel zu schreiben – ein echtes Highlight für alle!

Die Veranstaltung war nicht nur hervorragend organisiert, sondern auch rundum gelungen. Schulleiter Peter Schelkle unterstützte das Event voll und ganz, und selbst Schüler der 10. Klasse packten mit an und sorgten als Ordner für einen reibungslosen Ablauf. Ein großes Lob an die Schule – hier wurde wirklich an alles gedacht!

Ein Fazit steht bereits fest: Diese Veranstaltung schreit nach Wiederholung! Vielleicht im nächsten Jahr bei einem Verein aus der Umgebung? Und für alle, die Alina Reh wieder live in Aktion erleben möchten: Sie wird auch dieses Jahr beim Öpfinger Osterlauf antreten – vermutlich wieder beim 10km-Straßenlauf, wo sie als Titelverteidigerin an den Start geht!

Read more
31März

Osterlauf 2024

31. März 2024 Steven Blakowski Rückblick 14

Neue Rekorde bei Teilnehmerzahlen

Der 44. Öpfinger Osterlauf hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und enthusiastisch die Laufgemeinschaft ist. Mit spannenden Rennen, einer gelungenen Organisation und begeisterten Teilnehmern haben wir ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Laufevents geschrieben.

1100er-Marke fast geknackt

Nach einem kurzzeitigen Rückgang der Teilnehmerzahlen im Vorjahr freuen wir uns besonders darüber, dass die magische 1000er-Marke dieses Jahr wieder überschritten wurde. Insgesamt 1.090 Läuferinnen und Läufer von klein bis groß standen am Start bereit, um die verschiedenen Distanzen in Angriff zu nehmen.

Hervorzuheben ist dabei der neue Teilnehmerrekord beim 5,25km-Freizeitlauf. Dieser Lauf hat sich nicht nur als fester Bestandteil des Osterlaufs etabliert, sondern zieht auch von Jahr zu Jahr mehr Laufbegeisterte an. Die gestiegene Teilnehmerzahl bestätigt den Trend, dass Laufen als Freizeitbeschäftigung immer beliebter wird.

Besondere Begeisterung löste wieder einmal der Bambinilauf aus, bei dem wir ebenso einen neuen Rekord verzeichnen konnten. Mit 268 angemeldeten Kindern übertraf der Bambinilauf sogar die Anmeldezahlen aller anderen Läufe, mit Ausnahme des 10km-Straßenlaufs.

Keine neuen Streckenrekorde, aber viele individuelle Erfolge

Auch wenn in diesem Jahr keine neuen Bestmarken auf den Distanzen des Osterlaufs verzeichnet wurden, waren die sportlichen Highlights dennoch zahlreich: Jonas Haiß vom TSV Riedlingen verteidigte über die 10 km erfolgreich seinen Titel. Der 33-jährige Läufer aus Zweifalten konnte seine im Vorjahr erreichte Zeit sogar noch unterbieten. Fast eine halbe Minute schneller erreichte er das Ziel – und dies trotz der deutlich herausfordernderen Witterungsbedingungen.

Bei den Frauen schaffte Alina Reh den Sprung aufs Treppchen. Die Top-Athletin entschied sich erst am Gründonnerstag für eine Teilnahme am Osterlauf, bei dem sie schon als Vierjährige zum ersten Mal dabei war.

Ebenso bemerkenswert war die Premiere von Markus Heinkel von der SG Dettingen/Erms. Der 32-Jährige errang auf Anhieb den Sieg im Halbmarathon über 21,09 Kilometer. Bei den Frauen beeindruckte Martina Dannheimer (SC Altstädten) mit einer Zeit von 1:29:05 und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Frauen.

Innovation bei der Anmeldung

Auch hinter den Kulissen hat sich wieder etwas getan. Ein signifikanter Schritt in Richtung Modernisierung wurde mit der Einführung der bargeldlosen Bezahlung bei der Nachmeldung gemacht. Sie soll auch in den nächsten Jahren angeboten werden.

Die Erfolge und das positive Feedback verdeutlichen wieder einmal, dass der Öpfinger Osterlauf nicht nur eine lokale Tradition, sondern auch ein überregional bedeutendes Laufevent ist. Wir freuen uns schon auf 2025!

Read more
  • Bestimmungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Genehmigter Lauf 25 155_155

Jetzt zum Newsletter anmelden!

    © 2025 SG Öpfingen – Alle Rechte vorbehalten